Zur Person
18859
page-template-default,page,page-id-18859,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-7.2,vc_responsive

Michael Mokrus

Biographie

Michael Mokrus. Studium der Anglistik, Germanistik, Politikwissenschaft und Medizin.

Seit 1987 verschiedene körper-, psycho- und traumatherapeutische Fortbildungen:
  • Humanistische Psychologie
  • Strukturelle Körpertherapie und Tiefengewebsmassage
  • CranioSacrale Therapie (Dr. J. Upledger, B.C. Tschumi-Gemin),
  • CranioSacrale Biodynamik (F. Sills)
  • Lösungsfokussierte Kurzzeitherapie (S. de Shazer) und
  • Traumatherapie – Somatic Experiencing SE (Dr. P. Levine, L. Heller PhD, Kathy L. Kain).
Psychodynamisch-, bindungs- und entwicklungspsychologisch orientierte Fortbildungen:
  • Essenzarbeit (F. Muqaddam)
  • Arbeit mit Bindungsdynamiken (Dr. D. Poole Heller)
  • NeuroAffektive Beziehungsmodell NARM (L. Heller PhD)
  • Integrale Somatischer Psychologie ISP (R. Selvam PhD)

Seit 2003 kontinuierlich im Supervisionsteam von Somatic Experiencing, 2012 Mitglied  der NARM-Fakultät. Unterrichtet NARM-Trainings europaweit seit vielen Jahren.

Langjährige kontinuierliche Erfahrung unterschiedlicher Achtsamkeitspraktiken.

Eigene Praxis in Köln.

Grundhaltung

Wir alle haben die Ressourcen und das Potenzial in uns, um unser Leben im Hier-und-Jetzt nach unserem inneren Kompass in Verbindung zu unserem authentischen Selbst auszurichten.

Der Zugang zu dieser natürlichen Gestaltungskraft, die unserem zutiefst menschlichen Bedürfnis nach kreativer Entfaltung, gesunder Autonomie bei gleichzeitiger Verbindung zugrunde liegt, ist uns im Laufe unseres Lebens möglicherweise abhanden gekommen und hat unsere Einstellungen, Gefühle und Handlungen uns selbst und anderen gegenüber eingefärbt.

Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen darin zu bestärken, ihre Neugier auf sich und andere wieder zu entdecken. Auf dem Wege können wir gemeinsam die in diesem Prozess freiwerdende Lebensenergie erkunden, die in der Vergangenheit oft an notwendige Anpassungsstrategien und die damit einhergehenden Symptome gebunden war. Ihre Integration eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für authentisches Selbstvertrauen und kreativer Gestaltung eines gesunden Lebens und erfüllender Beziehungen.

>> Terminübersicht Seminare & Fortbildungen
X