august, 2025
Event Details
Dieser Workshop lädt die Teilnehmenden dazu ein, ein tieferes Verständnis des NARM-Ansatzes zu entwickeln und ihre Kapazität für mehr Präsenz und Verkörperung in der eigenen Praxis
Event Details
Dieser Workshop lädt die Teilnehmenden dazu ein, ein tieferes Verständnis des NARM-Ansatzes zu entwickeln und ihre Kapazität für mehr Präsenz und Verkörperung in der eigenen Praxis zu erweitern. Wir werden einige der organisierenden Kernprinzipien des klinischen Modells auffrischen, um eine geschmeidigere Anwendung der NARM-Prinzipien zu fördern. Im gewohnten dialogischen Lehr- und Lernformat widmen wir uns der Frage: „Welche inneren Hindernisse begegnen mir in mir selbst und in der Beziehung zu Klienten?“
Wir werden Supervisionsfragen erörtern, eine oder auch mehrere Demositzungen dekonstruieren und gemeinsam die verschiedenen „narmischen“ Interventionsmöglichkeiten ausloten.
Themenschwerpunkte
- Therapeutische Haltung: Anstrengung vs. Neugierde/Offenheit und ihre Auswirkung auf die Beziehung zum Selbst und Anderen
- Verfeinerung Säule 1: Orientierung zu Kapazitäten und die Hierarchie von Intentionen
- Präzisierung der sprachlichen Interventionen
- NARM und der Körper: die primären Identitätsverzerrungen und die Adaptionen des verkapselten Körper-Selbst
- Dekonstruktion mindestens einer Demositzung
- Zusätzliche Themen ergeben sich aus den Fragen und Anliegen der Teilnehmenden
Zielgruppe
NARM-Therapeuten*innen, die die Fortbildung abgeschlossen haben. Zusätzlich kann dieser Workshop mit 2 Supervisionsstunden hinsichtlich der Zertifizierung für diejenigen, die sie noch benötigen, angerechnet werden
11.08.2025 – 12.08.2025
10:00 -18.00 Uhr
365,00 €
Jetzt online buchen oder Kontaktanfrage
Date
11 (Monday) 10:00 - 12 (Tuesday) 18:00
Location
UTA Akademie
Venloer Str. 5-7, 50674 Köln
Organizer
UTA Akademieinfo@uta-akademie.de, Tel. +49 221 9333340 Venloer Str. 5-7, 50672 Köln