Einführung in SomatoSensible Psychodynamik (SSP)
23057
ajde_events-template-default,single,single-ajde_events,postid-23057,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

april, 2022

21apr(apr 21)10:0023(apr 23)17:00Einführung in SomatoSensible Psychodynamik (SSP)Begegnung, Berührung und Beziehung - Weiterbildung für Psycho- und Körpertherapeuten Event TagsEdertal-Bringhausen

Event Details

SomatoSensible Psychodynamik ist eine beziehungsorientierte körperpsychotherapeutische Weiterbildung, die die funktionelle Einheit von biologischer und psychologischer Entwicklung betont und mit neuroaffektiver Regulation durch Berührung verbindet. Er adressiert gleichzeitig zentrale Muster von Kontakt und Kontaktverlust, Regulation und Dysregulation wie auch die Entwicklung von persönlichen Stärken und die Integration der abgespaltenen Anteile innewohnenden Lebenskraft.

Dieses entwicklungsorientierte, neurowissenschaftlich fundierte Modell integriert psychodynamisches Verständnis wie die Bindungs- und Objektbeziehungstheorie, Gestalttherapie sowie verschiedene somatisch und osteopathisch orientierte Therapieansätze.

SSP richtet dabei den Fokus auf die Gestaltung der zwischenmenschlichen, therapeutischen Beziehung im Hier-und-Jetzt, die als treibende Kraft für Wachstum und Veränderung dient.

Inhalte

  • Neue Möglichkeiten und Perspektiven zur Auflösung von Bindungs-, emotionalen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten durch die bewusste Integration von Körper und Geist
  • Zugang zu prä- und nonverbalen Zuständen in der therapeutischen Begleitung
  • Wann „Top down“ mit dem Verstand und „Bottom up“ mit dem Körper arbeiten? Wann gleichzeitig?
  • Einüben von praxisnahen (Selbst-) Berührungsübungen zur Stabilisierung und Regulierung des Gehirns, Nervensystems und anderer Systeme des Körpers

Zielgruppe

Menschen, die in eigener oder klinischer Praxis psycho- oder körpertherapeutisch tätig und an Weiterbildung sowie persönlicher und beziehungsorientierter Entwicklung interessiert sind. Das Seminar dient dazu, den Trainer, Inhalte und Stil der Weiterbildung, die Lehr- und Lernatmosphäre sowie das konzeptionelle und methodische Verständnis von SSP näher kennen zulernen und zu erleben.

 

Kursdaten

21. – 23. April 2022

 

Kosten 

420,- €

 

Kursort

Seminarzentrum Fünfseenblick, 34549 Edertal-Bringhausen, Kursstr. 4, Tel: +49 5623 949 40, https://www.seminarhaus-edersee.de/

 

Anmeldung und weitere Infos

info@jamaseminare.de

Praxis Claudia Jacobs: +49 2241 9057050, jacobs@jamaseminare.de

Praxis Katrin Mai +49 221 99598761, mai@jamaseminare.de

 

Date

21 (Thursday) 10:00 - 23 (Saturday) 17:00

Location

Seminarzentrum fünfseenblick Tel. +49 5623 - 949 - 40 Email: info@seminarzentrum-fuenfseenblick.de

Kurstr. 4

Organizer

Jamaseminare GbR Jacobs Maiinfo@jamaseminare.de

X