Affektregulation
23021
ajde_events-template-default,single,single-ajde_events,postid-23021,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.11.0,vc_responsive

june, 2021

03jun(jun 3)10:0006(jun 6)16:30AffektregulationWie wir uns auf unsere Gefühle beziehen und mit ihnen umgehen Event TagsMünchen

Event Details

 

Woran auch immer wir mit uns selbst oder unseren Klienten arbeiten (Trauma, Bindung, Beziehungsdynamiken, spirituelle Entwicklung oder ganz alltägliche Lebenserfahrungen), der Umgang mit Emotionen spielt dabei eine zentrale Rolle.

In diesem Seminar werden wir einen frischen Blick auf die Arbeit mit Emotionen, ihre Entstehung und Funktion werfen und einige Kernprinzipien des Umgangs mit ihnen kennenlernen und einüben.

Für uns alle hatten Gefühle und ihr gesunder Ausdruck eine überlebenswichtige Bedeutung und sind Ausdruck unserer Lebendigkeit – sie signalisieren einen Wunsch, ein Bedürfnis und beinhalten eine Botschaft an uns selbst und die Umwelt. Entwicklungsgeschichtlich kommunizieren sie die Notwendigkeit nach einem auf unsere Bedürfnisse eingestimmten Kontakt und einer angemessenen Reaktion der wichtigen Bezugspersonen.

Ein verständnisvoller Umgang mit unseren emotionalen Reaktionen gibt uns mehr Handlungsfreiheit und selbstbestimmten Gestaltungsraum in Bezug auf das, was uns persönlich wichtig ist in unserem Leben. Im therapeutischen Kontext erweitert es unsere Kapazität in der Begleitung von emotionalen Zuständen und erleichtert unseren Umgang mit Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamiken.

 

Themen, die wir erkunden werden:

  • Physiologie und Emotionen
  • Energetische und entwicklungsgeschichtliche Modelle der Emotionen
  • Primäre und sekundäre Emotionen
  • Grundlagen emotionaler Regulation und Co-Regulation
  • Umgang mit der Ladung/Intensität emotionalen Ausdrucks: vermeiden/ausagieren/einagieren vs. containen/verkörpern/tolerieren
  • Rolle von emotionalen Zuständen in Beziehungsdynamiken

 

Das Seminar richtet sich sowohl an Psycho- und Körpertherapeuten, die ihre therapeutische Kompetenz vertiefen möchten, wie auch an alle anderen Menschen, die sich dieser Thematik persönlich nähern möchten.

03. – 06. Juni 2021, Beginn am 1. Tag um 10.00 Uhr, München

Kosten

580,- €

 

Jetzt online buchen oder Kontaktanfrage

 

Date

3 (Thursday) 10:00 - 6 (Sunday) 16:30

Location

HO'OKIPA – Kahuna Bodywork, Praxis und Schule, Margareta Kappl

Tegernseer Landstraße 98 D-81539 München

X