UTA Akademie
Venloer Str. 5-7, 50674 Köln
Events at this location
august
Event Details
„Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt unserer Verabredung ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ Tich Nhat Hanh „Die Freiheit beginnt mit dem Mut“ Perikles Achtsamkeit
Event Details
„Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt unserer Verabredung ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“
Tich Nhat Hanh
„Die Freiheit beginnt mit dem Mut“
Perikles
Achtsamkeit beschreibt die Fähigkeit, in diesem Moment mit uns selbst und unserem Erleben in der gegenwärtigen Situation in direktem Kontakt zu sein. Dazu zählen den Körper zu spüren, unsere Gefühle wahrzunehmen und zu verkörpern, Gedanken, innere Bilder, zugehörige Strategien und Verhaltensmuster zu bemerken, sowie unsere Fähigkeit, diese reflektierend zu erkunden. Uns selbst zu erforschen und herauszufinden, was stimmig und wahr ist und unserer inneren Weisheit entspricht, wird in erster Linie durch Identifikationen mit festgefügten Überzeugungen über uns selbst und andere, unseren Vorannahmen über die Realität im Allgemeinen, aus unseren tief verwurzelten Einstellungen und inneren Überzeugungen sowie den erlernten, zwanghaften Reaktions- und Verhaltensmustern, eingeschränkt.
In diesem Seminar, das in Form eines Retreats stattfindet, wechseln sich die thematischen Vorträge mit Phasen von Achtsamkeitsübungen, neuroaffektiver Regulation, (dialogischer) Selbsterkundung mit eingehender Nachbesprechung und Raum für individuelle Begleitung, ab.
Ziel des Seminars ist es,
- dich in Kontakt mit jenem Potential in dir zu bringen, wodurch du deine tiefe Lebendigkeit wieder erlebst und deine Bereitschaft spürst, dich deinem Potenzial und inneren Weisheit auf eine frische und offene Weise mit all ihren Möglichkeiten und Konsequenzen, die sich daraus ergeben, zu stellen
- tiefes Mitgefühl für dich selbst und andere zu praktizieren
- deine Kapazität und Mut für mehr Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung und Würde zu verkörpern und zu leben
Das Seminar richtet sich sowohl an Psycho- und KörpertherapeutInnen, die diese Haltung in Bezug auf therapeutische Prozeße vertiefen möchten, wie auch für Menschen, die sich dieser Thematik aus persönlichen Gründen nähern möchten.
„Das Seminar verbindet auf kongeniale Art Verständnis und Erleben auf persönlicher und spiritueller Ebene. Ich lernte zu verstehen, dass meditative Zustände sowohl heilsam sein als auch als Flucht dienen können, und zwischen beidem zu unterscheiden. Ich merke, dass mich unangenehme emotionale Zustände nicht mehr so lange beschäftigen und ich vieles nicht mehr so persönlich nehme. Dadurch hat sich auch in meiner Beziehung eine neue Tiefe eingestellt, die mein Mann und ich nicht für möglich hielten. “
Hilkea K.
Daten, Zeiten, Ort
18.-21. August 2022, Beginn um 10.00 Uhr, Köln
Kosten
560,- €
Jetzt online buchen oder Kontaktanfrage
Date
18 (Thursday) 10:00 - 21 (Sunday) 17:00
Location
UTA Akademie
Venloer Str. 5-7, 50674 Köln
Organizer
UTA Akademieinfo@uta-akademie.de, Tel. +49 221 9333340 Venloer Str. 5-7, 50672 Köln
september
02sep(sep 2)10:0003(sep 3)17:00Einführung in Somatic Experiencing Event TagsKöln
Event Details
Dieser Kurs für Interessierte aus medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Berufen bietet eine theoretische und praktische Einführung in Somatic Experiencing (SE) nach Dr. Peter Levine, ein körperorientiertes Modell zur Traumabehandlung. Somatic
Event Details
Dieser Kurs für Interessierte aus medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Berufen bietet eine theoretische und praktische Einführung in Somatic Experiencing (SE) nach Dr. Peter Levine, ein körperorientiertes Modell zur Traumabehandlung.
Somatic Experiencing ist ein Basiskonzept zum Verständnis, zur Prävention und zur Bewältigung der Folgen von Schock, Trauma und chronischem Stress. SE versteht Traumafolgestörungen als die unvollständige Reaktion des Körpers/Nervensystems auf eine als existenziell bedrohlich erlebte Situation. Wenn diese angeborenen, instinktiven Überlebensreaktionen nicht zum biologischen Abschluss kommen, behindert dies die gesunde Kraft der Selbstregulation und bereitet in der Folge den Boden für anhaltende somatische, emotionale und psychologische Symptome.
In SE ist die Frage »Was ist dir passiert?« weniger wichtig als die Frage »Wie hat dein Nervensystem/Körper die überwältigende Erfahrung verarbeitet?«. Mithilfe von Interozeption, dem Erspüren und Wahrnehmen von kontextabhängigen Körperreaktionen, ist es möglich, inhaltsfrei zu arbeiten und so möglicher Retraumatisierung vorzubeugen. Durch die kleinschnittige Arbeit, das Pendeln der Aufmerksamkeit zwischen stabilisierenden Ressourcen und der für die Anpassungsreaktion des Körpers überwältigenden Erfahrung kann die im Nervensystem gebunden Überlebensenergie sanft gelöst werden. Der Körper kann dadurch nicht abgeschlossene Reaktionen auf die ursprüngliche Bedrohung nachträglich entwickeln und vervollständigen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die Voraussetzungen für die Teilnahme an den dreijährigen Weiterbildungen in Somatic Experiencing zu erfüllen.
Kursdaten, Zeiten und Ort
02. -03. September 2022, Beginn am 1. Tag um 10.00 Uhr, Köln
Kosten
290,- €
Jetzt online buchen oder Kontaktanfrage
Date
2 (Friday) 10:00 - 3 (Saturday) 17:00
Location
UTA Akademie
Venloer Str. 5-7, 50674 Köln
Organizer
UTA Akademieinfo@uta-akademie.de, Tel. +49 221 9333340 Venloer Str. 5-7, 50672 Köln